Nachkriegsgeschichte 1945 - 1949
| » |
» |
» |
» |
» |
» 1945 | » 1946 | » 1947 | » 1948 | » 1949 |
24.01.1945
Eingeschränkter Linienverkehr
Die Potsdamer Straßenbahn verkehrte nur zwischen Betriebsbeginn und 9.00 Uhr sowie zwischen 16.30 und 20.30 Uhr.
| Pendelwagen | Luftschiffhafen - Kastanienallee (seit 17.12.1944) | |
| Glienicker Brücke - Bhf Rehbrücke | ||
| Alleestraße - Bhf Potsdam | ||
| Kastanienallee - Plantagenstraße (seit 17.12.1944) | ||
| Am Brauhausberg - Schützenhaus |
07.02.1945
Einstellung Linienverkehr
Aufgrund der Kriegseinwirkungen wurde der Potsdamer Personennahverkehr ab 07.02.1945 eingestellt.
| Pendelwagen | entfällt | |
| entfällt | ||
| entfällt | ||
| entfällt | ||
| entfällt |
14./15.04.1945
Flächenbombardement auf Potsdam
Durch ein Flächenbombardement über Potsdam werden über 30% des Potsdamer Wagenparkes zerstört. Ebenfalls wurden viele Gleis- und Fahrleitungsanlagen zerstört. Die Betriebshöfe Holzmarktstraße und Drevesstraße wurden ebenfalls schwer zerstört.
28.08.1945
Wiederinbetriebnahme Kastanienallee, Vicktoria Straße, Zeppelinstraße bis Kastanienallee
| Katanienallee - Brandenburger Platz |
30.08.1945
Wiederinbetriebnahme Zeppelinstraße bis Luftschiffhafen
| Luftschiffhafen - Brandenburger Platz |
28.09.1945
Wiederinbetriebnahme Charlottenstraße, Nauener Straße, Spandauer Straße, Wilhelmplatz
| Luftschiffhafen - Wilhelmplatz | ||
| Alleestraße - Wilhelmplatz |
28.10.1945
Wiederinbetriebnahme Am Alten Markt, Lange Brücke
| Luftschiffhafen - Leipziger Straße | ||
| Alleestraße - Leipziger Straße |
| » |
» |
» |
» |
» |
» 1945 | » 1946 | » 1947 | » 1948 | » 1949 |
10.01.1946
Wiederinbetriebnahme Daimlerstraße, Friedrich-Engels-Straße
| Luftschiffhafen - Rathaus Babelsberg | ||
| Alleestraße - Rathaus Babelsberg |
14.01.1946
Wiederinbetriebnahme Rudolf-Breitscheid-Straße
| Luftschiffhafen - Plantagenstraße |
12.03.1946
Wiederinbetriebnahme Am Kanal, Berliner Straße, Saarmunder Straße
| Holzmarktstraße - Drevesstraße |
24.03.1946
Wiederinbetriebnahme Alte Zauche
| Holzmarktstraße - Bhf Rehbrücke |
22.05.1946
Wiederinbetriebnahme bis Glienicker Brücke
| Glienicker Brücke - Bhf Rehbrücke |
| » |
» |
» |
» |
» |
» 1945 | » 1946 | » 1947 | » 1948 | » 1949 |
1947
Zurzeit keine Eintragungen
| » |
» |
» |
» |
» |
» 1945 | » 1946 | » 1947 | » 1948 | » 1949 |
1948
Zurzeit keine Eintragungen
| » |
» |
» |
» |
» |
» 1945 | » 1946 | » 1947 | » 1948 | » 1949 |
01.01.1949
Umbennenung in "KWU - Verkehrsbetrieb Potsdam"
01.10.1949
Wiederinbetriebnahme Bhf Potsdam
| Luftschiffhafen - Bhf Potsdam | ||
| Alleestraße - Ravensbergweg | ||
| neue Linie (HVZ) | Kastanienallee - Plantagenstraße | |
| neue Linie (nicht HVZ) | Platz der Einheit - Plantagenstraße | |
| neue Linie | Glienicker Brücke - Bhf Potsdam |
19.12.1949
Haltestellenumbenennungen
| Alter Haltestellenname | Neuer Haltestellenname | betroffene Linien |
| Glienicker Brücke | Brücke der Einheit |
| » |
» |
» |
» |
» |
» 1945 | » 1946 | » 1947 | » 1948 | » 1949 |